Artikel zur Geschichte, Traditionen und Kultur des Ermlands, über Orte, Städte und Sehenswertes, Tourismusnews aus dem Ermland
Im nur drei Kilometer östlich von Orneta/Wormditt etwas versteckt gelegenen Krosno/Krossen steht direkt an der Drewenz (Drwęca) eine barocke Wallfahrtskirche, die dem Besucher seltsam bekannt vorkommt. Und tatsächlich, sie gleicht nicht etwa zufällig der von […] weiterlesen
Schon zum fünften Mal findet vom 12. bis 15. Dezember 2013 der Ermländische Weihnachtsmarkt in Allenstein (V. Warmiński Jarmark Świąteczny Olsztyn) statt. Eine magische Atmosphäre liegt über der Altstadt, die kaum wiederzuerkennen ist. Zwischen dem […] weiterlesen
In Elblag/Elbing biegt man auf die Landesstraße 503 ein und fährt nach Nordosten Richtung Ufer des Frischen Haffs (Zalew Wislany). Gleich hinter Elblag geht es zunächst an der Elbinger Bucht entlang, in die der Nogat-Fluss […] weiterlesen
Der Aeroklub Warminskie-Maszurskie feiert mit Ballonfahrten, Rundflügen, Führungen und Grillvergnügen den hundertsten Geburtstag des Flugplatzes Deuthen/Dajtki bei Allenstein/Olsztyn, der direkt an der Richtung Ostroda/Osterode führenden Hauptstraße DK 16 liegt. Auch in den lokalen Medien ist […] weiterlesen
Das Ermland hat die Form eines keilförmigen Axt-Blattes. Die schmale Kopfseite lehnt sich zwischen Frauenburg/Frombork und Braunsberg/Braniewo ans Frische Haff an. Es erstreckt sich landeinwärts nach Südosten bis zu einer Linie von hinter Allenstein […] weiterlesen
Der 1473 in Torun geborene Astronom Nikolaus Kopernikus ist die bekannteste Persönlichkeit des Ermlands, denn dort hat er die Welt verändert. Nach dem Abschluss seiner Studienzeit in Krakau und Italien wurde er 1503 an die […] weiterlesen
Olsztyns kulturhistorische Reize erkennt man erst so richtig, wenn man im Zentrum ankommt. Betritt man nämlich die Altstadt, entdeckt man ein restauriertes geschlossenes, mittelalterliches Ensemble mit malerischen Gassen und einigen Sehenswürdigleiten von Rang. Das kleine, […] weiterlesen
Olsztyn, das alte Allenstein ist Hauptstadt der Woiwodschaft Ermland und Masuren im Nordosten Polens und entwickelt sich in atemberaubendem Tempo. So mancher Tourist reibt sich die Augen, wenn er Olsztyn nach Jahren wiedersieht, besonders die […] weiterlesen