Olsztyn: Äpfel kaufen und Putin ärgern

8. August 2014

Das russische Embargo trifft in Polen zuvorderst die Obstbauern. Auch in Olsztyn (Allenstein), der Hauptstadt der Woiwodschaft Ermland-Masuren heißt es an den Marktständen nun: Äpfel kaufen und Putin ärgern. Und die Allensteiner machen mit beim […] weiterlesen

Reiseführer-App für Ermland und Masuren

23. Juli 2014

Urlauber in der Woiwodschaft Warmińsko-Mazurskie (Ermland-Masuren) können sich künftig auf eine Erleichterung ihres Reisegepäcks freuen. „my guide“ ist ein neuer mobiler Reiseführer, der nicht nur Informationen bietet, sondern auch interaktives Erleben ermöglicht. Das von der […] weiterlesen

Barczewo – Das ermländische Venedig

18. Juli 2014

Barczewo, das einstige ostpreußische Wartenburg hat den Beinamen „Warminski Wenecja“, ermländisches Venedig. Tatsächlich liegt sogar das „Barczewski Alcatraz“, das Alcatraz genannte Gefängnuis von Barczewo am Wasser und dient dort bis heute als Gefängnis. Prominentester Insasse […] weiterlesen

Die saubersten Seen Ermlands und Masurens

25. Juni 2014

Das Internetportal Moje Mazury hat eine Liste der saubersten Seen Masurens veröffentlicht. Darunter befinden sich sowohl bekannte und große, als auch kleinere, weitgehend unbekannte Seen abseits der Touristenpfade. Das gilt selbst für die Top 3 […] weiterlesen

Heues Hostel in Olsztyn

19. Juni 2014

Ein ganzes Haus voll Tiroler Flair ist mitten in Olsztyn (Allenstein) entstanden. Herzstück dieses Zentrums Tiroler Geschmacks ist das Hostel Tyrolski,eine neue preiswerte Unterkunft im Zentrum der Altstadt von Olsztyn. Das Hostel ist das Zentrum […] weiterlesen

Kanusport: Wasserwandern auf der Łyna

16. Juni 2014

Die Alle / Łyna entspringt nahe dem Ort Łyna in Masuren, der früher Lahna hieß, und heute zur Samtgemeinde Nidzica / Neidenburg gehört. Der Fluss mündet nach 264 Kilometern im russischen Kaliningrader Gebiet bei Znamensk […] weiterlesen

1 5 6 7 8 9 13