• Werbung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Ermland-Masuren-Journal.de
  • Home
  • News
  • Touristiknews
  • Warmia-Mazury
    • Urlaubsland Ermland-Masuren
    • Flughafen
    • Orte
    • Minderheit
    • Tipps
  • Ermland
    • Geschichte Ermland
    • Kirche-Ermland
    • Kultur-Ermland
    • Wallfahrtsorte
  • Masuren
    • Masuren-Geschichte
    • Masuren-Kultur
    • Masuren-Kirche
  • Ostpreußen
    • Ostpreußen-Geschichte
    • Ostpreußen-Kultur
  • Nachbarn
  • Personen
  • Geschichten
    • Reportagen
    • Notizen aus der Provinz
  • Unterkunft buchen
    • Hotel buchen
    • Ferienhaus buchen
    • FeWo buchen
    • Pension buchen
    • Bauernhof-Urlaub
  • Bootscharter
  • Fotos
    • Anbieterverzeichnis
    • Dylewska Gora
    • Schloss Dönhoffstädt
    • Sommerfest Ostroda
    • Westmasuren
  • Polnisch lernen
  • Bücher
    • Ebooks
News - Die Kurznachrichten
  • [ 18. Mai 2022 ] Quoten für Polen: Sieg bei der WM 2022, Wie weit kommen sie Allgemeines

Lenz

News vom Ermland-Masuren Journal, News

Ełk: Stadtpräsident Andrukiewicz bei der Trauerfeier für Siegfried Lenz

28. Oktober 2014

Hamburg nahm Abschied von Siegfried Lenz, dem “sanften Rebellen”. Heute fand in der Hamburger Michaeliskirche unter Teilnahme von 2000 Trauergästen die Trauerfeier für den Schriftsteller Siegfried Lenz statt. Hauptpastor Alexander Röder leitete den kirchlichen Teil […] weiterlesen

Eine Fahrt mit der Kleinbahn von Elk/Lyck, Foto: B.Jäger-Dabek

Ełk/Lyck: Mit der Kleinbahn namens Popp Masuren erleben

1. November 2013

Von Ełk mit der Kleinbahn durch Masuren Es ist kurz vor der Abfahrt. Der Bahnhofsvorsteher vom Kleinbahnhof der masurischen Stadt Ełk/Lyck in Polen setzt seine rote Dienstmütze auf, spannt sich, hebt energisch die Kelle und […] weiterlesen

Siegfried Lenz, Buch-Cover

„So zärtlich war Suleyken“ in polnischsprachiger Neuausgabe

23. Oktober 2013

Im Caffe Crema an der Hafenpromenade von Gizycko/Lötzen fand am 18. Oktober ein Treffen für Literaturliebhaber statt. Anlass war die Vorstellung der Neuausgabe des Erstlingswerks von Siegfried Lenz, dem 1955 erstmals erschienenen Erzählband „So zärtlich […] weiterlesen

Wer schreibt hier?

Die Autorin und Journalistin Brigitte Jäger-Dabek ist Polenexpertin und Masurenspezialistin.
Seit über 30 Jahren kennt sie Ermland und Masuren wie ihre Westentasche. Alle ihre familiären Wurzeln liegen in der Geschichte und Kultur des alten, multikulturellen Ostpreußens, ein Teil der Familie lebt dort noch heute.

Zitate

Sprichwort aus Masuren
Ist der Erzählende von Sinnen, muß der Zuhörer vernünftig sein.
Hans Georg Buchholtz"
Masuren ist die Harfe und das Spiel der Winde.
Arno Surminski
Man könnte Vater und Mutter verlassen, Kühlschränke, Farbfernseher und Telefonapparate, um in Masuren das einfache Leben zu leben!

Nach Masuren fliegen

Hotels / Unterkünfte in Ermland-Masuren suchen

Reiseziel

Check-in-Datum

Di. 31 Jan 2023

Check-out-Datum

Mi. 01 Feb 2023
Booking.com

Meine Ebooks


Meine Ebooks:
+ Als die Kosaken kamen
+ Jüdisches Leben in Ostpreußen

+ Niemand wollte uns haben
+ Ostpreußen für Anfänger
+ Schummerstund
+ Grundkurs Geschichte Polens
+ Polen im 2.Weltkrieg
+ Polenbilder-Deutschlandbilder
+ Danzig

Urlaub in Polen geplant?

Sprachlich fit für den Polenurlaub

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

Reise-Expresskurs Polnisch:
+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer
... mehr Infos hier

Bücher über Masuren

Unser Hoster

Diese Website wird von Webgo in Deutschland gehostet
Wetter
WetterOnlineDas Wetter für
Olsztyn
Mehr auf wetteronline.de

Hotels / Unterkünfte in Ermland-Masuren suchen

Reiseziel

Check-in-Datum

Di. 31 Jan 2023

Check-out-Datum

Mi. 01 Feb 2023
Booking.com
Unser Hoster:
Diese Website wird von Webgo in Deutschland gehostet
Expresskurs Polnisch

Polnisch-Expresskurs für die Reise, Polnisch lernen

+ 450 Vokabeln und Redewendungen
+ inkl. Vokabeltrainer für MP3-Player
+ Inkl.Polen-Reiseführer

Mehr erfahren ...

(c) Brigitte Jäger-Dabek