Urlaub in Ermland und Masuren, Sehenswertes, Routen, Tipps und Informationen
Die Küche von Ermland und Masuren bietet große Vielfalt,Foto: Pixabay.com/CC0 Die polnische Küche ist eine der vielfältigsten in Europa und bietet eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und Aromen. Sie wurde von verschiedenen Regionen des Landes […] weiterlesen
Die Krutynia in Masuren, Europas schönste Paddeltour, Foto: B.Jäger-Dabek Die Woiwodschaft Ermland-Masuren liegt im nordöstlichen Gebiet von Polen. Und befindet sich in der Näher der Grenze zum Nachbarland Russland. Es gibt viele Faktoren, die hier […] weiterlesen
Reiseführer aus der der Reise Know-How-Reihe des Verlags Peter Rump GmbH, Foto: Peter Rump Verlag, Cover Passend zum Beginn der noch immer durch die Corona-Pandemie eingeschränkten neuen Reisesaison, ist am 14. Juni 2021 […] weiterlesen
Tauchen in den Seen des Ermlands, Foto: pixabay.com,CC0 Tauchen im Ermland? Geht denn das? Wenn wir das Ermland und die Masuren als zwei autonome Regionen betrachten, wird deutlich, dass das Ermland touristisch seltener besucht wird […] weiterlesen
Radwege für sicheres Radwandern, Foto: pixabay.com/CC0 Noch in diesem Jahr beginnen die Arbeiten an einem neuen Radweg vom masurischen Szczytno (Ortelsburg) ins ermländische Biskupiec (Bischofsburg). Die über 40 Kilometer lange Strecke führt über einen […] weiterlesen
Skilaufen in Ermland und Masuren, Foto: Polen travel, Witold Mierzejewski Die Winter in Ostpreußen waren kalt, lang, schneereich und traumhaft schön. Der Extremwert von minus 42 Grad, der am 9. Februar 1929 dort gemessen wurde, […] weiterlesen
Seglerhafen Mikolajki (Nikolaiken), Foto: B.Jäger-Dabek Schon Voltaire wusste, dass eines sicher ist: Reisen tut immer gut. Mit den längeren Sonnenstunden und wärmeren Sommertagen steigt die Lust auf eine Auszeit vom Alltag und einen Tapetenwechsel. Viele […] weiterlesen
Mauersee (jez. Mamry): Saubere Seen und unberührte Natur in Ermland – Masuren, Foto: B.Jäger-Dabek Es gibt viele Gründe, sich für einen kurzfristigen Urlaub im Ermland-Masuren zu entscheiden. Einmal raus aus dem Stress, einmal durchatmen und […] weiterlesen
Die Krutynia, Masurens schönster Fluss, Foto: Poln. Fremdenverkehrsamt Berlin Die Krutynia ist zwar längst kein Geheimtipp mehr, trotzdem aber eine interessante und auf nicht nur mit dem Paddelboot, sondern auf vielfältige Art erlebbare Attraktion für […] weiterlesen
Sommerurlaub auf dem Öko-Bauernhof bei Olecko (Treunburg), Foto: www.ekoturystyka.com Wer Polen mit allen Sinnen erleben will, muss zum Sommerurlaub aufs Land. In Polen liegen Ferien auf dem Bauernhof im Trend. Seit den 1990er Jahren ist […] weiterlesen