News, Informationen, Hintergründe und Basisdaten der Woiwodschaft Ermland und Masuren
Zocken und Spielen in Polen, Foto: pixbay.com/CC0 Ob an heißen Sommertagen oder kalten Winterabenden: Zocken ist in Polen stets populär. Die Begeisterung für Spiele aller Art zeigt sich nicht nur an der Vielfalt des Angebots, […] weiterlesen
Die Küche von Ermland und Masuren bietet große Vielfalt,Foto: Pixabay.com/CC0 Die polnische Küche ist eine der vielfältigsten in Europa und bietet eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und Aromen. Sie wurde von verschiedenen Regionen des Landes […] weiterlesen
Die Krutynia in Masuren, Europas schönste Paddeltour, Foto: B.Jäger-Dabek Die Woiwodschaft Ermland-Masuren liegt im nordöstlichen Gebiet von Polen. Und befindet sich in der Näher der Grenze zum Nachbarland Russland. Es gibt viele Faktoren, die hier […] weiterlesen
Masuren, unberührte Traumlandschaften und Essen aus hervorragenden Produkten, Foto: pixabay.com/CC0 Die polnische Küche wird gerne mal übersehen. Doch sie hat einiges zu bieten! Die Einflüsse aus anderen Ländern Europas sorgen für Vielfalt. Dazu hat […] weiterlesen
Polen im Tech-Boom Foto: pxhere.com/CC0/photo/414231 Polen macht seit einigen Jahren durch seine blühende Gaming-Branche auf sich aufmerksam. Die fortschreitende Digitalisierung und der allgemeine Technologie-Boom haben im Land einen Konjunkturaufschwung im Videospiel- und E-Sport-Sektor ausgelöst. Träger […] weiterlesen
Prof. Wolfram Jäger überreicht Bundstagspräsidentin a.D. Dr Antje Vollmer die Lehndorff-Medaille, Foto: Przemysław Sikora Am Mittwoch, dem 18. August 2021 wurde um18:00 Uhr auf Schloss Steinort erstmals die Heinrich-vom-Lehndorff-Medaille für besondere Verdienste um die Bewahrung […] weiterlesen
Reiseführer aus der der Reise Know-How-Reihe des Verlags Peter Rump GmbH, Foto: Peter Rump Verlag, Cover Passend zum Beginn der noch immer durch die Corona-Pandemie eingeschränkten neuen Reisesaison, ist am 14. Juni 2021 […] weiterlesen
Tauchen in den Seen des Ermlands, Foto: pixabay.com,CC0 Tauchen im Ermland? Geht denn das? Wenn wir das Ermland und die Masuren als zwei autonome Regionen betrachten, wird deutlich, dass das Ermland touristisch seltener besucht wird […] weiterlesen
Radwege für sicheres Radwandern, Foto: pixabay.com/CC0 Noch in diesem Jahr beginnen die Arbeiten an einem neuen Radweg vom masurischen Szczytno (Ortelsburg) ins ermländische Biskupiec (Bischofsburg). Die über 40 Kilometer lange Strecke führt über einen […] weiterlesen
Flughafen Olsztyn-Mazury in Szymany, Masuren, Foto: (c) B. Jäger-Dabek Ab dem 7. November gibt es zwei neue Flugverbindungen von Deutschland zum Flughafen Olsztyn-Mazury in Szymany (Gr. Schiemanen) bei Szczytno (Ortelsburg und zurück). Die Verbindungen sind […] weiterlesen